Thur- und Neckerweg - Werkgespräch mit Lucie Tuma

«Hydromyths» – eine Klangreise durch Natur und Zeit

Die alte Holzbrücke in Lütisburg mit ihren neu gestalteten Giebeln ist Ausgangspunkt für «Hydromyths» von Lucie Tuma (Zürich, Schweiz). Auf einem geführten Klang-Spaziergang durch das Vogelschutzgebiet an der Mündung von Thur und Necker entfaltet sich eine Reise durch die Zeiten der Erde. Menschen, Tiere, Pflanzen, Gestein, Wasser und Gesang treten dabei in Dialog und machen den Ort zu einem vielschichtigen Erlebnis.

Das Werkgespräch bietet die Möglichkeit, die Künstlerin persönlich kennenzulernen und Hintergründe zu ihrer Arbeit zu erfahren. Der Klang-Spaziergang dauert 45 Minuten, für die Teilnahme werden Smartphone und Kopfhörer benötigt.

Gästebewertungen

Empfehlung

Thur- und Neckerweg - Werkgespräch mit Lucie Tuma