Fragen zum Projekt
Der Thur- und Neckerweg ist ein einzigartiges Wanderprojekt im Herzen der Ferienregion Toggenburg, das die Flusstäler von Thur und Necker miteinander verbindet. Der Weg bietet eine einmalige Kombination aus Natur, Kultur und Kunst und wurde unter dem Leitgedanken der Achtsamkeit entwickelt, um ein nachhaltiges Tourismus-Erlebnis zu schaffen.
Zuletzt aktualisiert am 04.10.2024 von Carmen Carretero.
Das Projekt Thur- und Neckerweg wird im Rahmen des räumlichen Tourismus-Entwicklungskonzepts (rTEK Klang Toggenburg) realisiert. Die finanzielle Grundlage wird durch Beiträge der Neuen Regionalpolitik (NRP), des kantonalen Tourismusfonds und der beteiligten Gemeinden gesichert. Darüber hinaus tragen strategische Partner wie die Klangwelt, die ChääsWelt und der Baumwipfelpfad durch ihre eigenen Leistungen aktiv zur Umsetzung des Projekts bei.
Zuletzt aktualisiert am 04.10.2024 von Carmen Carretero.
Aktuelle Informationen zum Fortschritt des Projekts finden Sie auf unserer Website unter «Aktuelles». Hier werden regelmässig Updates zur Eröffnung, zu Veranstaltungen und neuen Installationen veröffentlicht.
Zuletzt aktualisiert am 04.10.2024 von Carmen Carretero.
Die feierliche Eröffnung des Thur- und Neckerwegs ist für Samstag, den 27. September 2025 geplant. Schon jetzt können jedoch die bestehenden Wanderwege entlang der Flüsse Thur und Necker erkundet werden.
Zuletzt aktualisiert am 04.10.2024 von Carmen Carretero.