In den vergangenen Wochen wurde der Klangbotschafter in Wildhaus erneut auf Herz und Nieren geprüft – bei Sonne, Wind, Regen und Schnee. Die Rückmeldungen zeigen: Der Klangbotschafter begeistert nicht nur durch seine überraschenden Klänge, sondern auch durch die Verbindung von Natur, Klang und Bewegung. „Es ist ein besonderes Erlebnis, wenn man unterwegs plötzlich von regionalen Klängen empfangen wird – es lädt zum Innehalten ein“, berichtet eine Wanderin. Auch Einheimische schätzen das Projekt: „Es ist schön zu sehen, wie die Natur hier auf eine neue Art erlebbar gemacht wird, ohne sie zu überladen“, so ein Anwohner.
Die Klangbotschafter werden mit Solarpanels betrieben und aktivieren sich beim Vorbeigehen – ein nachhaltiges Konzept, das Achtsamkeit und Technik geschickt verbindet. Nach der positiven Testphase werden die Klanginstallationen weiter optimiert, sodass sie pünktlich zur Lancierung des Thur- und Neckerwegs am 27. September 2025 ihre endgültige Form erhalten. Wir danken allen, die durch ihr Feedback zur Weiterentwicklung beigetragen haben.
Unzählige Fotos und Videos wurden erstellt. Wer dem Botschafter noch nicht selbst begegnet ist, den nehmen wir mit diesem Video mit auf die klangvolle Reise. Die zweite Testphase in Wildhaus ist noch im Gange – es bleibt also noch ein wenig Zeit, diesen selbst aufzuspüren und sich von den hiesigen Klängen verzaubern zu lassen – vergessen Sie nicht, Ihre Eindrücke zu posten: #thurundneckerweg.